Oro ORO

»Die große Goldmaske, von der ich gesprochen habe, ist ein berühmtes Beispiel.«
Jorge Luis Borges »Tlön, Uqbar, Orbis Tertius«

Der Band enthält Texte aus: »Kinder- und Hausmärchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm. Göttingen 1843–56«. Es wurden Passagen ausgewählt, in denen das Wort Gold vorkommt und zu einer Textcollage zusammengestellt. Hinzu kommen piktogrammartige Illustrationen, die in Gelbtönen gedruckt wurden, zwei davon mit 24 Karat Blattgold vergoldet. Sieben Original-Banknoten verschiedener Länder wurden mit eingebunden. Auf einige der Banknoten wurden kurze Text- bzw. Gedichtzitate gedruckt: z.B. auf den 1-Dollar-Schein eine Passage aus einem Gedicht der amerikanischen Lyrikerin Emily Dickinson (Summer is shorter than any one –/ Life is shorter than Summer –/ Seventy Years is spent as quick/ As an only Dollar –). Diese »Überdruckungen« passen sich dem Design des jeweiligen Geldscheines an. Es soll, auf den ersten Blick, der Eindruck entstehen, dass sie ein »normaler« Bestandteil der Banknote sind. Gestaltung, Handsatz und Buchdruck: Peter Malutzki. Illustrationen von Polymer-Klischees gedruckt. Geglättetes Werkdruckpapier, 96 Seiten, Ganzgewebeband mit Prägung. Lahnstein 2002.